• Room for you

ITIL® 4 Specialist: Collaborate, Assure and Improve (CAI)

Der Kurstitel ist tatsächlich Programm: Der ITIL® Kurs für Praktiker vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse für Fachleute, die eine praxisübergreifende Zusammenarbeit und effektive Wertströme gestalten und etablieren möchten.

Practice Manager Kurse vermitteln die Skills und Fähigkeiten, Wissen über neueste Konzepte und Tools sowie die Fähigkeit Metriken und Erfolgsfaktoren zur Optimierung der Performance einzusetzen. Das ITIL® Maturity Modell (Reifegradmodell) zur Messung, Bewertung und Entwicklung der Practice Fähigkeiten rundet den Kurs zu einer optimalen Ausbildung ab.

Der Kurs ITIL® Specialist: Collaborate, Assure and Improve umfasst geballtes Wissen zu den 5 relevanten Practices:
  • Relationship Management: Beziehungen zwischen der Organisation und relevanten Stakeholdern auf strategischer und taktischer Ebene aufbauen, pflegen und weiterentwickeln. Erfolgreiche Beziehungen führen zur Vorteilen für beide Parteien: mehr Verständnis für das Gegenüber, mehr Business, höhere Zufriedenheit und Loyalität. 
  • Supplier Management: Beziehungen zu Lieferanten aufbauen und Pflegen und Optimale Zusammenarbeit sicherstellen. 
  • Service Level Management: Service Levels auf Basis aktuelle und zukünftiger Anforderungen festlegen, schriftlich vereinbaren, deren Einhaltung sicherstellen und wenn nötig drohende Verletzungen der Vereinbarungen abwenden. Service Level Management stellt eine funktionierende Beziehung zwischen Service Provider und Service Consumer auf operativer Ebene sicher. 
  • Continual Improvement: Fortlaufende Verbesserung von Produkten, Services und Praktiken sicherstellen. Auf Basis von Messungen, Beobachtungen und Feedback Potentiale Erkennen, bewerten und nach Möglichkeit umsetzen. Dies hält die Organisation mit ihren Angeboten wettbewerbsfähig und relevant. 
  • Information Security Management: Schützen der Informationen, die die Organisation für ihre Geschäftstätigkeit benötigt. 
  •  
Darüber hinaus wird in diesem Kurs das ITIL® Maturity Modell als Werkzeug vorgestellt, welches es Kandidaten ermöglicht die Service Management Fähigkeiten der Organisation zu bewerten und zu messen sowie Verbesserungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung der 5 o.a. Capabilities zu erkennen und umzusetzen.

Dieser 2tägige ITIL® 4 Specialist: Collaborate, Assure and Improve Kurs ist auf Basis des ITIL® 4 Frameworks und der ITIL® 4 Practices Guides aufgebaut und bereitet Kandidaten auch optimal auf die Zertifizierungsprüfung ITIL® 4 Specialist: Collaborate, Assure and Improve vor. Gemeinsam mit der erfolgreich abgelegten Zertifizierungsprüfung ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver and Support führt diese zur Qualifikation ITIL® 4 Practice Manager. Die Qualifikation ITIL® 4 Practice Manager gemeinsam mit ITIL® 4 Managing Professional und ITIL® 4 Strategic Leader führt zur Qualifikation ITIL® 4 Master, der höchsten Qualifizierungsstufe. 

Zielgruppen

ITSM Professionals, IT Führungskräfte, IT Consultants, IT Operations Führungskräfte, Relationship Manager, Supplier Manager, Service Level Manager, Improvement Verantwortliche, Information Security Management Verantwortliche, Service Manager und Service Owner, Prozessverantwortliche

Voraussetzungen

ITIL® 4 Foundation Zertifikat

Themenüberblick

Inhalte:
  • Einführung zu den CAI Practices
    Relationship Management
    Supplier Management
    Service Level Management
    Continual Improvement
    Information Security Management
    Practice Capability Development
    Prüfungsvorbereitung

Hinweise

Die Zertifizierungsprüfung wird online mittels dem Prüfungssystem der Zertifizierungsstelle PeopleCert abgelegt. Kandidaten/-innen erhalten von uns einen Prüfungsgutschein und eine kurze Anleitung zur Anmeldung. In Folge melden sich Kandidaten/-innen jeweils selbst zur Prüfung an und wählen individuell Termin und Uhrzeit aus einem Online-Kalender.
Die Zertifizierungsprüfung ist ein Multiple-Choice Test, bestehend aus 60 Fragen, die binnen 90 Minuten beantwortet werden müssen (113 Minuten wenn die Prüfung nicht in der Muttersprache absolviert wird). Es sind keine Unterlagen erlaubt (closed books), 39 von 60 Punkten (65%) müssen erreicht werden. Prüfungsgebühr 525,- Euro.
Die Zertifizierungsgebühr beinhaltet die 5 Practice Guides!
Details zum ITIL® 4 Qualifizierungsmodell finden Sie online unter https://www.peoplecert.org/Frameworks-Professionals/ITIL-framework. Gerne beraten wir Sie – rufen Sie uns an!
Kurssprache: Deutsch oder Englisch
Unterlagen: Englisch
Zertifizierungsprüfung: Englisch
Weitere Termine:
WienT 14.04.2026 09:00 Uhr
WienT 27.10.2026 09:00 Uhr
Kursdauer
2 Tage - Kurscode CAI (09:00 - 17:00)
Kosten p.P.
€ 1.890,- zzgl. MwSt.

Haben Sie noch Fragen?
makeit information systems GmbH | IT- und Unternehmensberatung
Saturn Tower | Leonard-Bernstein-Straße 10, 16. Stock | 1220 Wien | AUSTRIA
Tel. +43-1-5137356-0 | Fax. +43-1-5137356-99
E-Mail: office@makeit.at